0

Engel und Teufel in einer Gestalt

Heldenhafte Einsamkeiten, Klassiker der Weltliteratur

Erschienen am 25.02.2018
Auch erhältlich als:
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737410779
Sprache: Deutsch
Umfang: 190 S.
Format (T/L/B): 2 x 20.5 x 13.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die besten Gedanken eines lebendigen, skandalbehafteten Gesamtkunstwerks Lord Byron war das damalige Äquivalent eines Rockstars - sein skandalöser Lebenswandel fand einen hyperbolischen Ausdruck in seinem dichterischen Schaffen, das Wenige, was selbst für ihn nicht zu leben war, war jedoch in jeder Hinsicht denkbar und in überbordender Fülle beschreibbar. Seine Werke reichen von erotisch, exotisch bis befremdlich und transportieren den berühmten Byronschen Weltschmerz. Das Selbstkunstwerk Byron reiht sich mit seinem schillernden Leben nahtlos in die Parade seiner geistigen Exzesse ein. Die besten Gedanken, Aussprüche und Texte Byrons sind hier versammelt: ein Panoptikum von Leid und Lust.

Autorenportrait

George Gordon Noël Lord Byron, Reisender, Kämpfer, Romantiker, wurde am 22. Januar 1788 in London geboren und starb nach einem ereignisreichen Leben am 19. April 1824 im griechischen Missolunghi. Aristokratische Exzesse, Schulden, zahllose Liebesaffären - mit Frauen, Männern sowie seiner Halbschwester -, Exil und ein großes dichterisches Werk kennzeichnen das Leben eines der bekanntesten, berühmtesten und berüchtigtsten Dichter englischer Sprache.

Weitere Artikel vom Autor "Byron, George Gordon Noël (Lord)"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Aphorismen"

Alle Artikel anzeigen