0

Was Lebenskuenstler richtig machen – von Achtsamkeit bis Zufriedenheit

Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram

Fengler, Jörg
Erschienen am 21.09.2016, 1. Auflage
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783794532131
Sprache: Deutsch
Umfang: 336
Format (T/L/B): 12.0 x 18.0 cm

Beschreibung

Ein Buch aus der Reihe "Wissen Leben. In Ihnen steckt ein Lebenskünstler! Lebenskünstler nutzen die „Ressource Ich“, um vital, ausgeglichen und rundum zufrieden zu bleiben. Dieses Buch regt an, die eigenen Glücksquellen zu finden und zu nutzen. In einem ganz besonderen ABC der wichtigsten Begriffe der Lebenskunst gibt es Anstöße zur Selbstreflexion, um diese Quellen anzuzapfen: • Wie Sie mit Achtsamkeit aus wenig viele glückliche Momente erschaffen. • Durschauen und durchbrechen Sie Ihre Denkgewohnheiten! • Erkennen Sie Ihre Energiespender, entlarven Sie Energieräuber. • Wie Sie Burnout vorbeugen und resilienter werden. • Warum es nie zu spät ist, sich eine schöne Kindheit zu erschaffen. • Wie Sie mit Kränkungen und Verletzungen umgehen und souverän bleiben. • Wie produktive Unruhe Ihre Zufriedenheit fördert. Diese konkrete und alltagstaugliche Form der Selbstsorge ist dabei keinesfalls egoistisch, sondern bezieht auch andere mit ein. Sie basiert auf den langjährigen Erfahrungen des Autors in seiner Beratungs- und Seminarpraxis und auf neuesten Forschungserkenntnissen. Lesen Sie, wie Sie den Lebenskünstler in sich erwecken – konkret, alltagsauglich und realistisch! KEYWORDS: Glück, Ratgeber Glück, Zufriedenheit, Achtsamkeit, Burnout, Energie, Denkgewohnheiten, Identität, Krisen meistern, Lebenspläne, Sinn des Lebens, Verletzungen, Wut, Yoga

Autorenportrait

Prof. Dr. phil. Harald Görlich, Direktor eines Lehrerseminars für Gymnasien und berufliche Schulen, Lehrbeauftragter an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Systemischer Coach mit Schwerpunkt Gesundheitscoaching, Trainer für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation, Mediator.

Rezension

"Ein leicht zu lesendes und sehr anschauliches, motivierendes Buch, das Klienten und Klientinnen gut und gerne empfohlen werden kann." Dr. Rudolf Sanders in: Beratung aktuell, November 2016. "Das Buch enthält eine Fülle konkreter und alltagstauglicher Anregungen, um den Lebenskünstler in sich zu wecken. Absolut empfehlenswert für jeden, der Impulse für die Lebensführung sucht." Dr.Dr.med. Lutz Aderhold in: Deutsches Ärzteblatt, 10/2017

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Aus dem Inhalt: - Achtsamkeit; - Burn-Out; - Courage; - Denkgewohnheiten; - Energie; - Freude; - Grundbedürfnisse; - Hedonismus; - Identität; - Jugendwahn; - Krisen; - Lifebalance; - Motivation; - Narzissmus; - Oxytocin; - Pläne; - Quacksalberei; - Resilienz; - Sinn; - Tod; - Unsicherheit; - Verletzungen; - Wut; - Xanthippe oder: Neid, Eifersucht und sonstiges Menschliches; - Yoga; - Zufriedenheit.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Psychologie"

Alle Artikel anzeigen